Reinraum-Blog

Der Reinraum-Blog informiert Sie über wissenswertes aus der Welt partikelfreier Gegebenheiten.

Zitat Reinraum Denkfehler

Denkfehler 16: 1; 10; 100; …. 100.000 (US-Federal-Standard 209E)

Offizielle Mitteilung über die Zurückziehung der Norm: „Der Federal-Standard 209E wird mit Wirkung vom 29. November 2001 aufgehoben und ersetzt durch die Norm der Internationalen Organisation für Normung (ISO)."

Mini-Lüfter-Filter-Module für saubere Luft bei geringem Platzangebot

Für Reinräume werden Lüfter-Filter-Module benötigt, die einen hohen Volumenstrom für einen ebenso hohen Luftwechsel realisieren sollen. Doch was ist, wenn man kleine und kleinste Volumina sauber bzw. rein halten will? Dann braucht es Speziallösungen...

In Sekunden einsatzbereit und energieeffizient – das Lüfter-Filter-Modul LA

Während einige Anbieter Ihre Module mit einer „sehr geringen“ Leistungsaufnahme von 300 W bei 0,45 m/s angeben oder die elektrische Leistungsaufnahme gar nicht erst erwähnen, kommt das FFM-LA von COLANDIS mit gerade mal 30 W aus. Die kompakte...

ISO 14644 und VDI 2083: Zusammenhänge und Unterschiede

Zur einheitlichen und branchen- sowie länderübergreifenden Beschreibung von Prozessen und Spezifikationen in der Reinraumtechnik werden kontinuierlich Standards weiterentwickelt und um aktuelle Forschungserkenntnisse und Erfahrungen ergänzt. Neben...
Technische Sauberkeit

Rein- bzw. Sauberräume als Garant der technischen Sauberkeit

Der Begriff „Technische Sauberkeit“ hat seinen Ursprung in den ständig wachsenden Anforderungen an die Herstellungsbedingungen in der Automobilindustrie. Die zumeist mittelständischen Zuliefererbetriebe können sich beim Thema Partikelreinheit...
Zeitpunkte Reinraummessungen

Zeitpunkte der Reinraum- (Abnahme-) Messungen

Wenn ein Reinraum fertiggestellt wird, so muss dieser nach Norm auch auf die entsprechenden Parameter des Reinraumes nachgemessen werden. Ob man dies nun Inbetriebnahme, Reinraum Abnahmemessung oder Qualifizierung nennt, ist erst einmal nicht...
Reinraumkabine mit Hardwall

Reinräume und Reinraumkabinen im Vergleich: Hardwall und Softwall

Die Konzeption und Planung eines Reinraums hängt natürlich in erster Linie von den an ihn gestellten Anforderungen ab. In manchen Fällen genügt bereits ein Sauberraum, besonders aber in der Technologiebranche, der Forschung und im pharmazeutischen...
Reinraum richtig planen Blog

8 Regeln, die Sie kennen sollten, wenn Sie einen Reinraum planen

Die Planung eines Reinraums ist immer ein individueller und komplexer Prozess, bei dem alle künftigen Verwendungszwecke und natürlich auch die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden müssen. Da sich die Anforderungen von Unternehmen zu...
Lokale Messmethode Ganzheitsmethode

Reinheitstauglichkeit von Betriebsmitteln

Manche Branchen müssen zwingend unter "reinen" Bedingungen arbeiten, weil bereits Staubkörnchen oder Ausgasungen eine komplette Produktcharge unbrauchbar machen können. Was genau bedeutet nun Reinheitstauglichkeit? Wie wird sie gemessen und...
Lüfter-Filter-Module FFU

Lüfter-Filter-Module (FFU) zur Reinraum-Belüftung

Lüfter-Filter-Module und Sauberraummodule dienen zur Reinluftversorgung in einer reinen Umgebung. Das kann sowohl ein großer Reinraum, als auch ein Minienvironment oder eine reine/saubere Sonderlösung sein. Je nach Anforderungen gibt es...